
posted 2nd July 2025
LightPulse LASER PRECISION ist ein Startup aus Stuttgart und bietet Mikrobearbeitung mit Ultrakurzpuls-Lasern an. Der Ultrakurzpuls-Laser ist ein äußerst flexibles und gleichzeitig präzises Werkzeug. Material kann bis auf wenige Mikrometer genau bearbeitet werden. Diese Genauigkeit gilt für die Positionierung genauso wie für die erreichbaren Geometriegrößen und Toleranzen. Dies macht den Ultrakurzpuls-Laser zum perfekten Werkzeug für die Mikrobearbeitung. Die Vorteile der Technologie sind:
Hohe Präzision. Dank ihrer guten Strahlqualität lassen sich Ultrakurzpuls-Laser gut auf kleinste Durchmesser fokussieren. Somit können Konturen bis 10 µm sauber bearbeitet werden mit Toleranzen im Mikrometerbereich.
Hohe Qualität dank minimalem Wärmeeintrag. Bei richtiger Prozessführung bleibt der Wärmeeintrag ins Material minimal und qualitätsmindernde Effekte wie Schmelzbildung, Gratbildung, Aufwürfe oder ein Aufrauen der Oberfläche werden vermieden. So ist eine hochqualitative Materialbearbeitung mit Toleranzen von wenigen µm möglich.
Kraftfreie Bearbeitung. Der Laser als berührungsloses Werkzeug bearbeitet Material quasi kraftfrei. So können auch sehr dünne Materialien zuverlässig und präzise bearbeitet werden. Auch die Bearbeitung von Folien mit einer Dicke von wenigen 10 µm wird so möglich.


Hohe Flexibilität. Dank des kraftfreien und instantanen Zugriffs, der räumlich und zeitlich präzisen Energieeinbringung sowie der guten Zugänglichkeiten (Abstand Werkstück zu Bearbeitungsoptik > 50 mm) bietet der Ultrakurzpuls-Laser eine hohe Flexibilität hinsichtlich der erzeugbaren Geometrien und der realisierbaren Verfahren.
Materialunabhängigkeit. Dank der ultrakurzen Pulse können nicht nur Metalle, sondern auch Keramiken, Gläser und Kunststoffe mit einer hohen Qualität präzise bearbeitet werden.
Das Angebot von LightPulse LASER PRECISION umfasst die Prozessentwicklung samt Prototypenfertigung, die Auftragsfertigung von Einzelstücken und Serien sowie die Technologieberatung. Mit diesem Leistungsspektrum begleitet LightPulse LASER PRECISION seine Kunden von der ersten Idee für eine Anwendung bis zur erfolgreichen Serienfertigung.
Mit dem Ultrakurzpuls-Laser sind unterschiedlichste Prozesse realisierbar. Konkret sind dies:
- Laserbohren mit Durchmessern bis zu wenigen µm
- Feinschneiden – dünnste Folien können genauso geschnitten werden wie spröde Materialien wie Keramiken oder flexible Materialien wie Silikon
- Laserdrehen – es können kleinste Durchmesser gedreht werden in beliebigen Materialien
- Oberflächenstrukturierung – von gut sichtbaren Gravuren und präzisen Spritzgussformen hin zu reibungsmindernden Strukturen können Oberflächen auf vielfältigste Art bearbeitet werden
- Oberflächenfunktionalisierung – mit dem Ultrakurzpuls-Laser können sogar hydrophobe oder hydrophile Oberflächen erzeugt werden
- Spezialmarkierungen wie Blackmarking oder kleinste Markierungen im µm-Bereich
LightPulse LASER PRECISION bietet seinen Kunden diese Prozesse in höchster Qualität an.
Auf unserem Stand 102 auf der Medical Technology Germany stellen wir Ihnen unsere verschiedenen Prozesse anhand von Anschauungsbeispielen vor und diskutieren gerne auch direkt Ihre Anwendungen.